Beitrag vom 20. Februar 2024

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

Kooperation von TBV und TV Lemgo für junges Engagement

Aktuell sind wieder Bewerbungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport in Lemgo möglich. Das Neue daran: Erstmals gibt es dabei eine enge Kooperation von TV Lemgo und TBV Lemgo e.V. sowie dem TBV Lemgo Lippe. Insgesamt können so ab September fünf junge Menschen im Alter zwischen 18 bis 25 Jahren ein FSJ im Sport in Lemgo absolvieren.

„Wir freuen uns, dass wir die FSJ-Stellen beim TBV und TV besser miteinander vernetzen und sogar eine zusätzliche Stelle anbieten können!“, freuen sich TBV-Vorsitzender Burkhard Pohl, TV-Vorsitzender Herbert Fischer und Lasse Bracksiek, Jugendkoordinator im Handball-Profibereich.

Ziel ist es, die fünf jungen Freiwilligen zukünftig enger zu koordinieren, denn ein Teil der Einsatzbereiche überschneiden sich, insbesondere im Bereich der Angebote für Grundschulen. Die FSJler sind zudem in den Sportvereinen eingesetzt, um Kinder- und Jugendgruppen zu begleiten sowie den normalen Vereinsbetreib zu unterstützen. Im TV Lemgo wird zudem der Ganztagsbereich im Marianne-Weber-Gymnasium mit betreut sowie einige Einsatzzeiten in der Spielgemeinschaft Handball Lemgo geleistet. Über den TBV Lemgo e.V. werden zwei FSJ-Stellen im Handball eingesetzt und eine Person beim Fußball oder in anderen Bereichen.

„Interessierte junge Menschen, die sportbegeistert sind, gerne Kinder um sich haben und ein eigenständiges Projekten verwirklichen möchten, können sich ab sofort bewerben!“, so die Vereinsverantwortlichen. Start des FSJ ist im September 2024, die Dauer beträgt 12 Monate und es gibt ein Taschengeld. Bewerbungen können per E-Mail an Jasmin Beermann j.beermann@tv-lemgo.de oder verein@tbvlemgoev.de geschickt werden.

Freuen sich über Bewerberinnen und Bewerber für ein FSJ im Sport in Lemgo: Burkhard Pohl (TBV Lemgo e.V.), Lasse Bracksiek (Handball Lemgo) und Herbert Fischer (TV Lemgo e.V.).

Beitrag vom 29. Januar 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Foto: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

 

Für Freitag den 23.02. lädt der TV Lemgo alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung startet um 19:00 Uhr in der TV-Halle des TV Lemgo. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht, Auftritte von Vereinsgruppen, Vorstandswahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder und besonders erfolgreicher SportlerInnen.

Im Anschluss an die Versammlung ist noch Zeit für ein geselliges Beisammensein.

 

 

 

Beitrag vom

Jetzt für FSJ 24/25 bewerben!

Der TV Lemgo sucht zum 01.09.24 wieder zwei neue FSJler(innen).

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt, sportbegeistert, hast gerne Kinder um Dich und möchtest Dich in eigenständigen Projekten verwirklichen?

Dann hast Du ab September 2024 die Möglichkeit, in den Jugendabteilungen des TV Lemgo, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) abzuleisten.

 

Bewerbungen (gerne auch per Mail) bitte an:

Jasmin Beermann

Pideritstr. 17a

32657 Lemgo

j.beermann@tv-lemgo.de

Beitrag vom 26. Januar 2024

Neue Spinning Bikes in der Abteilung KursWelt

In der Abteilung KursWelt wird es bald neue Spinning Bikes geben.

Wir haben die Bestellung von 16 neuen Bikes aufgegeben und warten gespannt auf den Liefertermin.

Sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier!

Beitrag vom 24. Januar 2024

Lemgo hält zusammen!

Der TV Lemgo beteiligt sich gemeinsam mit zahlreichen lokalen Organisationen, Initiativen und Vereinen am Bündnis „Lemgo hält zusammen – für Demokratie und Vielfalt“.

Im Rahmen dieses breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis wird es am kommenden Samstag, 27. Januar um 15 Uhr eine Aktion auf dem Marktplatz geben. Es wäre schön, wenn viele Mitglieder und Freunde des Vereins vor Ort dabei sind.

In unserer Vereinssatzung ist folgendes festgelegt:  „Der Verein wendet sich gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem Extremismus. Er tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie jeder Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie verbaler, körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist, entgegen.“

Daher zeigen wir Haltung gegen jede Form von Intoleranz, Gewalt und antidemokratischen Umtrieben, egal von welcher Gruppe und aufgrund welche Ideologie.

 

 

Beitrag vom 21. November 2023

Öffnungszeiten an Kläschen

Wir sind auch an Kläschen für euch da!

Die KursWelt Kurse am Donnerstag entfallen ab 18 Uhr.

Beitrag vom 06. November 2023

Neues Ausdauergerät im TeVita

Wir heißen herzlich unser neues Ausdauergerät auf der TeVita Trainingsfläche Willkommen – der Treppensteiger, auch genannt Climb.

Hier kannst du Schritt für Schritt über deine Grenze hinausgehen.

Egal, ob Anfänger oder Profi, der Climb bietet dir eine spannende Ausdauereinheit.

Wusstest du schon? … Wir bieten für dich im TeVita ein kostenloses Probetraining an. Du hast Lust unsere Geräte zu testen? Dann vereinbare einfach einen Termin unter 05261-2170820

Beitrag vom 04. August 2023

Rückenwochen 2023

Auch in diesem Jahr finden wieder die RÜCKENWOCHEN in der Abteilung TeVita statt.

Vereinbare deinen persönlichen Starttermin zwischen dem 28.08. und 01.09. und trainiere dann fünf Wochen mit deinem individuellen Trainingsplan.

Die Nutzung der Sauna sowie alle Kurse der KursWelt sind ebenfalls enthalten.

Melde dich jetzt an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

-> zur Anmeldung Rückenwochen!

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.